//Akkordeon geschlossen // Mobile Menu Collapse
Baustellenfotografie beim Straßenbau zur Baudokumentation einer Nachtbaustelle Gussasphalt auf der A3

Baustellenfotograf für
starke Bilder und mehr Erfolg!

10-jährige Erfahrung
speziell als Baustellenfotograf im Infrastrukturbereich

Beste Baustellenbilder für Ihr Bauunternehmen!

So überzeugen Sie Ihre Kunden und ziehen potentielle Fachkräfte an.

Seit rund 10 Jahren auf Baustellen unterwegs

Meistens bin ich in den Bereichen Straßenbau, Bahnbau, Leitungsbau, Brückenbau und Erneuerbare Energien unterwegs, realisiere aber auch gern in weiteren Bereichen eine Foto- oder Filmproduktion.

Sicher, flexibel und bestens ausgerüstet für die Baustelle

Als erfahrene Baustellenfotografin kenne ich mich mit dem Betrieb auf Baustellen bestens aus, kann mit Matsch oder Staub umgehen und bringe meine eigene persönliche Schutzausrüstung (PSA) mit.

Telefon

Mail

Baudokumentation und Baureportagefotos

Sie bieten die Kulisse

Lassen Sie für Ihre Unternehmenskommunikation Bilder sprechen. Nutzen Sie dafür kraftvolle Baustellenbilder, die eine eindrucksvolle Atmosphäre bieten, wie beispielsweise hier im Bereich Straßenbau und dem Bau von Windenergieanlagen.

Als spezialisierter Baustellenfotograf weiß ich, welche Motive wirken!

Baustellenfotografie zur Baudokumentation des Projekts ELISA an der A5 in Hessen zum Bau einer Ortbetonschutzwand.

Formen und Glanz - bei Tag und Nacht

Ihr Bauunternehmen bietet Licht und Glanz, Größe und Weite, Formen und Farben: Ihre Technik zum Staunen! In der Langzeitbelichtung werden die Linien und Formen betont.

Fotografie auf der Baustelle: Gleitschalenfertiger zu Betonarbeiten auf der Autobahn.

Es geht um Qualität - nichts ist gestellt

Ihre Mitarbeiter sind konzentriert. Sie müssen große Baumaschinen zentimetergenau steuern. Die Materialien müssen genau aufeinander abgestimmt sein. Denn es geht um Qualität.

Windenergieanlage im Bau - Fotografie Eifel

Luftaufnahmen vereinen Natur und Baustelle

Der Bau von Windenergieanlagen ist imposant.  Teil um Teil geht es in schwindelerregende Höhen – hier spielen Wind, Sonne, Wolken und Frost um die Wette mit meiner Drohne.

BAUDOKUMENTATION
Professionelle Baustellenbilder Ihres Bauprojekts zeigen mehr als 1000 Worte.

Ihre Baumaschinen ganz groß in Aktion.

BAUDOKUMENTATION
Professionelle Baustellenbilder Ihres Bauprojekts zeigen mehr als 1000 Worte.

Ihre Baumaschinen ganz groß in Aktion.

Britta Hilpert

Britta Hilpert

Baustellenfotografin

Seit vielen Jahren bin ich auf verschiedenen Baustellen unterwegs, um spannende Bilder einzufangen.
Ich lege besonderen Wert darauf, Fotos mit einem starken Blickfang zu erstellen, so dass meine Kunden ihre Kompetenz auf der Baustelle optimal zeigen.

Einen extrem hohen Anspruch lege ich auf die Bildqualität meiner Fotos und auf die Zuverlässigkeit an mich als Ihre Fotografin auf der Baustelle.

Als Expertin in Sachen Baustellenfotografie bin ich im Herbst 2024 vom Fotomagazin interviewt worden.
Schauen Sie einfach einmal rein!

Diese Kunden vertrauen auf meine Expertise:

Alle Logos der Kunden von Bildwert Britta Hilpert

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie im Vorfeld weitere Informationen?
Dann zögern Sie nicht und rufen Sie mich an.


Britta Hilpert • Baufotograf
Straßenbau, Leitungsbau, Bahnbau, Erneuerbare Energien, Hoch- und Tiefbau sowie Architektur

Sicherheitsausrüstung als Baufotografin Warnklasse 3 mit Helm

Mein Leistungsportfolio als Baustellenfotografin

Baudokumentation zum Weicheneinbau am Fernbahnhof Frankfurt nähe Flughafen Frankfurt.

Fotografie

Baustellen, Baumaschinen, Mitarbeiter, Detailaufnahmen
Deutschlandweit

Baustellenfotografie: Luftbildaufnahme einer Betonmischanlage der Firmengruppe Schnorpfeil.

Luftaufnahmen

Fotografie und Film mit professioneller Kameradrohne in hoher Qualität und Auflösung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zeitrafferaufnahmen

Produktion eines Filmclips aus Reihenaufnahmen – auf Wunsch auch über einen längeren Zeitraum hinweg.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Filmaufnahmen

Professionell und flexibel.
Vom kurzen Filmclip auf social media bis hin zum großen Messefilm oder Imagefilm.

Für die Foto- und Filmaufnahmen nutze ich umfangreiches professionelles Equipment wie hochwertige Vollformat-Systemkameras, Fotodrohne mit C1-Zertifizierung, Zeitrafferkamera mit full HD-Auflösung, Kameraslider, Kameragimbal und diverse akkubetriebene Blitze und Videolichter.

Was ich Ihnen als spezialisierte Baustellenfotografin biete:

Baustellenfotografie: Langzeitbelichtung einer Notöffnung einer mobilen Betonschutzwand an der A3 zwischen Frankfurt und Limburg in Hessen.
Mein Bild- und Videomaterial unterstützt Sie nicht nur bei einem professionellen Auftritt in Marketing und PR, sondern auch in der internen Kommunikation und Dokumentation. Sie erhalten hochwertige Aufnahmen Ihrer Bauprojekte – ideal zur Präsentation, zur Gewinnung neuer Fachkräfte und zur langfristigen Mitarbeiterbindung.

Mit 10 Jahren Erfahrung in der Baustellenfotografie weiß ich genau, worauf es ankommt.

Zusätzlich biete ich professionelle Bildbearbeitung nach Absprache:

  • Retusche Ihrer Arbeitskleidung für ein sauberes Erscheinungsbild
  • Entfernung oder Austausch von Logos nach Ihren Vorgaben
  • Farbänderungen an Baufahrzeugen oder Arbeitskleidung für ein einheitliches Corporate Design

 

  • Ihr Termin verschiebt sich? Ich bin flexibel.
  • Regenwetter? Kein Problem – ich komme trotzdem!

Sicherheit geht vor

Auch beim Fotografieren. Natürlich achte ich als Baufotografin stets darauf, dass ich mich auf Ihren Baustellen mit größter Vorsicht bewege. Ich bringe eine Warnkleidung Klasse 2 oder Klasse 3, Sicherheitsschuhe und auch einen Helm selbstverständlich mit.

In wenigen Schritten zu kraftvollen Bildern Ihres Bauprojekts

Wann? Wo? Wie?

Vorabgespräch und Angebot

  • Projektbeschreibung Ihres Bauvorhabens und gewünschtes Bildmaterial
  • Terminfindung und evtl. Ersatztermin
  • Anfahrtsplan oder Wegbeschreibung
  • Ansprechpartner vor Ort
  • Sicherheitsmaßnahmen (Warnweste, Sicherheitsschuhe, Helm u.ä.)

Nach Klärung einiger Fragen erstelle ich Ihnen ein passgenaues Angebot.

Gespräch vor Ort

Vor Ort kann noch genauer geklärt werden, wie Sie die Bilder haben möchten. Oftmals ist es dazu hilfreich, wenn Sie die Arbeitsvorgänge technisch kurz erklären. So kann ich besser einschätzen, welche Arbeitschritte an welcher Stelle wichtig sind.

Wir klären, wo ich stehen darf, wo Gefahren lauern, wo ich hochsteigen darf. Eine gute Perspektive ist wichtig. Wenn es eine größere Baustelle ist, ist es vorteilhaft, zunächst alles kurz zu zeigen, damit ich einschätzen kann, was mich erwartet.

Shooting und Postproduction

Während des Shootings ist es hilfreich, wenn mir ein Ansprechpartner zur Seite steht. So kann punktgenau auf bestimmte Arbeitsschritte der Maschinen eingegangen werden. Erfahrene Mitarbeiter kennen die zeitlichen Abläufe und wissen oftmals genau, was interessant aussieht.

Nach dem Shooting sichte ich alle Bilder und treffe eine Auswahl der besten Bilder. Nach einigen Tagen bin ich mit der High-End-Entwicklung der Rohdateien fertig und sende Ihnen einen Link zum Download aller hoch aufgelösten Dateien.

Nehmen Sie Kontakt mit mir auf!

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie im Vorfeld weitere Informationen von mir?
Dann zögern Sie nicht und rufen Sie mich direkt an.

  • Schluss mit der mühsamen Suche nach passenden Bildern fürs Marketing
  • Einheitlicher Foto-Look: Ihre Corporate Identity wird geschärft
  • Werden Sie als Arbeitgeber interessanter durch atmosphärisch interessante Baustellen-Werbefotos
  • Erhöhen Sie Ihre Erfolgschancen durch starke Fotos, die Aufmerksamkeit und Emotionen hervorrufen
  • Endlich bessere Referenzen, die Ihre Positionierung auf dem Markt darstellen

Warum gerade Baufotografie
genau mein Ding ist:

Meine berufliche Ausbildung im technischen Bereich gepaart mit großer Neugierde für technische Vorgänge lassen mich das Wesentliche, das Interessante an Ihrer Arbeit herausfiltern. Ich empfinde es als ein tolles Erlebnis, große Maschinen im Einsatz so hautnah zu sehen, zu hören, zu fotografieren. Mit der Fokussierung durch die Fotolinse, wird das Erlebnis noch intensiver. Es gibt so viel Großartiges, das erschaffen wird!

Mit diesem Verständnis gehe ich an meine Arbeit ran.  Ich bin mir der Verantwortung Ihnen gegenüber bewusst und lege sehr viel Wert auf eine gute Kommunikation und eine professionelle Arbeitsweise als Fotografin.

Fotografin Britta Hilpert Ransbach-Baumbach

Ich garantiere für Ihre Zufriedenheit.

★★★★★

Ihre Bilder des Bauprojekts erstelle ich zuverlässig und schnell. Sie werden von mir mit größter Sorgfalt aufgenommen, gesichtet und retuschiert. Nachdem Sie den Downloadlink zu den Bildern bekommen haben, können Sie mir noch eine Rückmeldung zu Retusche-Wünschen geben. Auf dieses Weise kann ich Ihre Anforderungen passgenau umzusetzen.

FAQ
Das wollen Sie in Sachen Baustellenfotografie bestimmt wissen…

Wir möchten nur "Schönwetterbilder" - ist das möglich?

Selbstverständlich! Bei vielen Outdoor-Arbeitsplätzen spielt das Wetter eine wichtige Rolle. Manche Arbeiten sind schlicht nur bei bestimmten Temperaturen möglich, andere nur bei trockenen Gegebenheiten.
Und auch die Fotos sollten eine passende Wetterstimmung zu den Gewerken haben.
Sprechen Sie mit mir über eine flexible Terminabsprache hinsichtlich des Wetters!

Können Sie uns eine Fotoreportage eines ganzen Tages erstellen?

Selbstverständlich! Vorab beschreiben Sie mir am besten Ihr Bauprojekt telefonisch. So können wir direkt einige Punkte klären und ich kann Ihnen ein passendes Angebot zur Baustellendokumentation mit einem pauschalen Tagespreis zukommen lassen.

Gerne begleite ich Ihre Baustelle auch über mehrere Tage fotografisch.

In welchem Umkreis nehmen Sie Fotoshootings für Baustellenfotografie an?

Ich nehme deutschlandweit Aufträge für Fotoshootings im Bereich Straßenbau, Bahnbau, Leitungsbau und im Bereich Erneuerbare Energien.

Meistens bin ich in den westlichen Bundesländern RLP, Hessen, Saarland und NRW, Niedersachen, Baden-Württemberg unterwegs.

Wir sind interessiert an Luftaufnahmen - erstellen Sie diese auch?

Überall dort, wo es im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen möglich ist, lasse ich gerne meine Kopter in die Luft, um schöne Aufnahmen aus der Vogelperspektive zu erstellen.
Für den Einsatz meiner Kopter berechne ich einen kleinen Aufpreis, der abhängig ist von der Art der Aufnahme (Fotos oder Videos) und der Flugdauer. Beschreiben Sie mir, welche Vorstellungen Sie dazu haben.

Können Sie uns kleine Filmclips oder Zeitrafferaufnahmen erstellen?

Natürlich! Falls Sie kurze Filmclips beispielsweise für social media brauchen, dann klären Sie bitte vorab mit mir, welche Vorstellungen sie dazu haben.

Denken Sie eher an Filmaufnahmen für eine Dokumentation eines Vorgangs, brauche ich dazu vorab genaue Angaben – und vor Ort am besten einen Ansprechpartner. Lassen Sie uns einfach darüber sprechen!

Welche Nutzungsrechte bekommen wir?

Sie bekommen in der Regel ein eingeschränkt ausschließliches Nutzungsrecht, das zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt ist.
Sie dürfen also die Bilder für Ihr gesamtes Marketing verwenden – nicht erlaubt ist dagegen eine Weitergabe der Dateien an andere Gewerbetriebe zu deren Marketingzwecken.

Ungeachtet des Umfangs der im Einzelfall eingeräumten Nutzungsrechte bleibt der Fotograf berechtigt, die Bilder im Rahmen seiner Eigenwerbung zu verwenden.

Sollten Sie hiergegen berechtigte Einwände haben, finden wir eine vertragliche Regelung. Bitte fragen Sie dann nach einem individuellen Angebot an.

... und der Preis?

Der Preis hängt selbstverständlich vom Umfang Ihrer gewünschten Anforderungen ab.
Gerne unterbreite ich Ihnen ein passendes Angebot.

Rufen oder schreiben Sie mich an – ich freue mich auf die fotografische Begleitung Ihres Bauvorhabens.

… und ganz häufig wird gefragt, ob wir schönes Wetter bestellen können. Aber klar doch…

Baustellenfotografin Bildwert Britta Hilpert in action

Schreiben Sie mir von Ihrem nächsten Bauprojekt!

Datenschutz

8 + 10 =

Datenschutz

5 + 6 =