Fotografin Britta Hilpert
Britta Hilpert – Fotografin aus Leidenschaft
Schon seit meiner Jugend habe ich eine Leidenschaft für die Fotografie, und ich verdiente mein erstes Taschengeld mit Fotografie und der Entwicklung von Fotos für drei örtliche Tageszeitungen.
Beruflich führte mich mein Weg zunächst in die chemische Richtung. Ich absolvierte eine Ausbildung zur Chemielaborantin und arbeitete in der Entwicklungsabteilung eines Kosmetik- und Arzneimittelherstellers sowie später im Prüflabor bei der BASF in Würzburg.
Nach einer Pause, bedingt durch die Kindererziehung, begann ich meinen Traum nach und nach zu verwirklichen: Ich machte mich als Fotografin selbstständig. Besonders faszinierten mich Fotoaufträge in der Baubranche, und diese Faszination hält bis heute an. Schon immer hatte ich eine Affinität zu technischen Umgebungen…
So verfeinerte ich kontinuierlich meine Techniken und erweiterte meine Ausrüstung, um die Arbeitsumgebungen meiner Kunden auf spannende Weise darzustellen.
Ja, ich bin wirklich gerne Fotografin!
Landschaftsfotografie – wo Hobby und Beruf miteinander verschmelzen
Fotoausstellungen von Britta Hilpert
- Frühjahr 2017: Erstmals zeigte Britta Hilpert viele Werke in ihrer Ausstellung „Stadt, Land, Fluss und Mee(h)r“ im Foyer der Westerwald Bank und erhielt großen Zuspruch.
- Juni bis September 2018: Zur Ausstellung „Tief im Westen“ Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Montabaur e.V. zeigte sie atemberaubende Landschaftsfotos von der französischen Atlantikküste.
- September 2019: In der Stadthalle Ransbach-Baumbach zeigte sie in einer großen Multimediashow Bilder und Filme gemeinsam mit ihrer Tochter Dagny von ihrer Reise in Island, die die beiden als reine Fotoreise unternommen hatten. Sie füllten dafür den großen Saal – ein enormer Erfolg für die beiden.
- Juni bis Ende August 2020: Britta Hilpert füllte einen der großen Bunker auf dem Gelände des b-05 Kulturzentrum Montabaur mit Bildern aus Island. Die Ausstellung „kein Licht ohne Schatten“ wurde im Rahmen des Kultursommers RLP vom Verein b-05 association organisiert.
- März 2023: Im voll besetzten Restaurant Römerterrasse Ransbach-Baumbach zeigte Britta Hilpert in einer großen Multimediashow Bilder aus Kroatien.
Ihre Fähigkeiten als Fotografin:
- Erfahrung in Industrie-, Architektur- & Werbefotografie
- Erfahrung mit Portrait-, Familien- & Eventfotografie
- Leidenschaft für die Natur- & Landschaftsfotografie
- Reisefotografie (Reiseblogs mit Texten von Jörg Hilpert – Journalist)
- seit 2017 Webseitengestaltung für kleine und mittelständische Unternehmen
GEO – beste Leserfotos
- März 2022 – Hohes Venn
- Juni 2020 – Leuchtturm Dänemark
Diverse Fotografien von ihr wurden bereits in Sonderausgaben oder auf der Titelseite der Rhein-Zeitung veröffentlicht.
Fotowettbewerb
APA-Photography Awards 2020
Kategorie „Landscape“ – Honorable Mention mit dem Bild „Wonderful Waters“.
Zur Website über meine Landschaftsfotografie: